Feb.
16
2025

Bushido Judokas verpassen knapp das Ticket zur DEM U18

Am gestrigen Samstag fanden in Herne die diesjährigen Westdeutschen Einzelmeisterschaften der U 18 statt. Insgesamt traten 86 Frauen und 126 Männer an. Alle Judoka mussten sich zum ersten Mal den neuen Wettkampfregeln stellen, die an diesem Tage erstmals auf dieser Ebene zur Anwendung kamen. Eine weitere Neuerung: Erstmals qualifizieren sich die ersten Sechs in jeder Gewichtsklasse für die nationalen Titelkämpfe am 1. und 2. März in Leipzig.

Für das Team Bushido Köln starteten die Brüder Adil und Majid Rustamli und Platon Protnikov.

In der Gewichtsklasse bis 60 kg (17 Teilnehmer) stand Adil bereits in Runde eins der gesetzte Favorit Maximilian Gruber (JC 71 Düsseldorf) gegenüber. Nur wenige Sekunden nach dem Kampfbeginn nutzte der Düsseldorfer die Unaufmerksamkeit von Adil aus und erzielte einen Ippon. Maximilian Gruber kämpfte sich anschließend mit Kampfzeiten von unter einer Miunte bis vor ins Finale, wo er sich dem späteren Sieger Julius Glaser geschlagen geben musste.

Für Adil ging der Wettkampf in der Trostrunde weiter. Nach zwei Freilosen arbeitete er sich sich durch die Trostrunde. Hier zeigte er sich deutlich stärker und konzentrierte und konnte die Kämpfe gegen Arno Graff (JC Holzwickede) und Tim Van Hussen (JC Kaizen Gelsenkirchen) vorzeitig für sich entscheiden. Beflügelt von der Siegesserie startete er in den Kampf um die Platzierungen, die für das Ticket zur Deutschen Einzelmeisterschaft, Voraussetzung sind.  Sein Gegner: Constantin Schmitz (ASV Einigkeit Süchteln). Zu seinen Spezialtechniken gehören vor allem die Kontertechniken. Leider fand Adil keine passende Lösung gegen diesen Kampfstil und wurde nach einem guten Ansatz von seinem Gegner gekontert.  Damit verpasste er knapp die Qualifikation und belegte Platz 7.

Sein Bruder Majid trat in der Gewichtsklasse bis 81kg (15 Teilnehmer) an. In seiner Gewichtsklasse machte er gleich den Auftaktkampf gegen den Bezirksmeister Daniel Kiss (PSV Herford). Nachdem der Herforder mit einem Wazari in Führung ging, gelang es Majid den Vorsprung mit einem Wazari auszugleichen. In einem spannenden Kampf versuchten beide Judokas einen weiteren Wazari oder einen Ippon zu erzielen. rst in der letzten Minute gelang es Daniel Kiss sich durchzusetzen und gewann den Kampf.

Danach traf Majid nach einem Freilos in der Trostrunde auf Dusan Blagojevic ( SV 1860 Minden). Etwas unglücklich wurde Majid beim Übergang vom Stand in den Boden am Brustkorb erwischt, so dass er im Boden direkt aufgab, da er den Kampf nicht fortsetzen konnte. Damit schied er aus dem Wettkampf aus.

Platon Porotnikov startete als Dritte im Bunde in der Gewichtsklasse bis 90kg (14 Teilnehmer). Nach zwei Freilosen stand er im Poolfinale, wo er auf den Bezirksmeister Roman Enbrecht (JC-Schloß Neuhaus) traf. Schnell zeigte sich, dass der Bezirksmeister Roman Enbrecht die Nase vorn hatte und somit verlor Platon das Poolfinale. Nach einer kurzen Pause, die Trainerin Tu Linh Lam mit ihrem Schützling für eine kleine Taktikbesprechung nutze, ging es für Platon in der Trostrunde weiter. Wie im Vorfeld besprochen gelang es Platin nach einem Seoi-Nage Ansatz den Gegner Maksym Korotun (Soester TV) im Boden zu beschäftigen und kämpfte sich blitzschnell mit einer Hebeltechnik zum Sieg.

Nun stand auch Platon im alles entscheiden Kampf, denn auch sein Ziel war die Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft in Leipzig. Gegen den körperlich überlegeneren und erfahreneren Julian Graeber (Stella Bevergen) hatte Platon keine Chance. Julian erwischte ihn mit einem wunderschönem Uchi-Mata und erzielte damit einen klaren Ippon. Dadurch war auch für Platon an diesem Punkt der Wettkampf vorbei. Er belegte Platz 7.

Trainerin Tu Linh ist trotz dessen stolz auf ihre Athleten: „Alle drei Starter haben gute Kämpfe gezeigt, nur war die Konkurrenz an diesem Tag einfach erfahrener und stärker. Jetzt heißt es Kopf hoch und weiter trainieren!“